OTTO FUCHS verpflichtet sich, nicht nur wirtschaftliche Ziele zu verfolgen, sondern auch ethische, soziale und ökologische Standards zu setzen und zu leben. Diese Verpflichtung erstreckt sich auf unsere Mitarbeitenden und Partner und zeigt sich vor allem auch in der Wertschätzung und Verantwortung füreinander. Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmenskultur und -strategie verankert. Wir setzen auf zukunftsfähige Lösungen, um aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen, die Ressourcen des Planeten zu schonen und die Lebens- und Arbeitsqualität künftiger Generationen zu sichern. Unsere Verantwortung für die Zukunft nehmen wir ernst, indem wir nachhaltige Systeme schaffen und in ihnen leben und arbeiten, getreu dem Motto unseres Gründernachfahren Hans Joachim Fuchs.
Hans Joachim Fuchs
Mit unserer Initiative "Zero Emission" setzen wir ein selbstbewusstes Zeichen für den Umweltschutz und unternehmen konkrete Schritte, um unseren CO2-Fußabdruck entscheidend zu reduzieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Optimierung unserer Produktionsprozesse streben wir eine nachhaltige Reduzierung von Emissionen an, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Im Austausch mit Dienstleistern, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern entwickeln und implementieren wir umweltfreundliche Lösungen, die unsere Umweltauswirkungen minimieren.
Durch effiziente Maßnahmen haben wir bereits bedeutende Energieeinsparungen erzielt und unsere CO2 -Emissionen signifikant reduziert. Diese Ergebnisse belegen unseren Einsatz für eine nachhaltigere Zukunft und dienen als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.
Inspiriert durch die Worte unseres Gründers Hans Joachim Fuchs, betrachten wir es als unsere Mission, nicht nur in ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen die Mindestanforderungen zu übertreffen, vielmehr möchten wir aktiv nachhaltige Systeme gestalten, die unseren tiefen Respekt für Arbeitssicherheit, Umwelt und den menschlichen Umgang widerspiegeln. Unsere Überzeugung, dass die Welt von morgen das Ergebnis unseres heutigen Handelns ist, motiviert uns, traditionelle Prozesse ständig zu hinterfragen und innovative Wege zu beschreiten. Die digitale Transformation und Automatisierung begreifen wir als Chance, unser Unternehmen und unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Unternehmensphilosophie fußt darauf, dass motivierte und zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sind. Wir legen großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung, um ein motivierendes Arbeitsumfeld zu fördern und bieten langfristige Karriereperspektiven, um Fachkenntnisse zu erweitern und Mitarbeitende langfristig zu binden. Zu jedem Zeitpunkt befinden wir uns im Dialog mit Menschen aller Abteilungen und Ebenen, um im stetigen Miteinander Lösungen zu finden und Perspektiven zu schaffen.
OTTO FUCHS beteiligt sich proaktiv an Forschungs- und Entwicklungsprojekten und baut langfristig Partnerschaften auf, die Innovation fördern, gesellschaftlichen Fortschritt unterstützen und sich generell durch großes soziales Engagement hervortun. Dafür arbeiten unsere Experten-Teams eng mit akademischen Einrichtungen und branchenführenden Unternehmen zusammen.
Der OTTO FUCHS-Verhaltenskodex definiert klare Richtlinien für ethisches Handeln und ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Zusammen mit einem umfassenden Compliance-System sorgt er dafür, dass alle Geschäftspraktiken den höchsten ethischen und rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Das Hinweisgebersystem von OTTO FUCHS ist ein wesentlicher Teil unseres Compliance-Managements. Es bietet Mitarbeitenden und externen Stakeholdern eine sichere Möglichkeit, Verstöße gegen unsere Verhaltensregeln vertraulich zu melden, um die Integrität unseres Unternehmens zu wahren.