Stationen einer
Erfolgsgeschichte

OTTO FUCHS Dülken: Tradition im Wandel, Zukunft im Blick

Der traditionsreiche Standort OTTO FUCHS Dülken ist wie kein zweiter ein Zeugnis der Verbindung von Resilienz und Innovation. Unser Werk im Kreis Viersen am Niederrhein, das sich über 106.000 m² erstreckt, ist ein lebendiges Symbol dafür, wie traditionelle Fertigkeiten und zukunftsorientierte Technologien eine neue Ära der Kupfer- und Messingverarbeitung einläuten. Hier, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen, entwickeln wir Lösungen, die unseren Kunden weltweit zu Erfolg verhelfen.

„Die Welt von morgen wird das sein, was wir aus ihr gemacht haben.“
Hans Joachim Fuchs

Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus – sondern kombinieren traditionelle Verfahren und Materialien mit modernsten Produktionstechniken und entwickeln beides kontinuierlich weiter. Mit unserer umweltorientierten Unternehmensführung haben wir übrigens auch in der Ökologie die Nase vorn. Durch die Kombination von neuen Werkstoffen und Verfahren können Arbeitsschritte eingespart werden. Für die Weiterentwicklung der Werkstoffe und Verfahren benutzen wir eigene Maschinenkonzepte. Doch unser größtes Kapital sind und bleiben unsere Mitarbeitenden, deren Wissen und praktische Erfahrungen wir immer wieder nutzen. Wie zum Beispiel für eine unserer Neuheiten: Gewalzte Ringe aus Kupferwerkstoffen.

Meilensteine

1941

Hans Joachim Fuchs erwirbt von der Stadt Dülken das Betriebsgelände der ehemaligen Niederrheinschen Eisenhütten- und Maschinenfabrik und gründet das Zweigwerk OTTO FUCHS Dülken, in dem bereits rund 6 Monate später die Produktion von Messingprodukten aufgenommen wird.

Die 50er

Die Produktion von Profilen, Stangen und Rohren nimmt einen steilen Aufschwung.

Die 60er

Richtungsweisende Investitionen werden getätigt, wie zum Beispiel die Investition in eine neue 710-t-Vertikal-Strangpresse und den Bau einer Halle für die Kleinpresserei.

1970

Durch die Erweiterung der Gießerei und der Zieherei sowie der Vergrößerung der Hallen der Strangpresserei werden weitere wichtige Schritte für eine erfolgreiche Zukunft unternommen.

1976

Mit der Installation der ersten indirekten Messing-Rohrpresse betritt man technisches Neuland. Das schon länger bekannte Indirekte Strangpressverfahren wird auf das Rohrpressen übertragen.

Die 80er

Die Konsolidierung des Werkes sowie Maßnahmen für die Rationalisierung und den Umweltschutz, wie zum Beispiel der Ausbau der Gießerei, der Abwasserbehandlung und des Lärmschutzes sind unter anderem die Maximen dieser Zeit.

1994 und 1995

Durch die Inbetriebnahme von zwei horizontalen Stranggießanlagen, erweitert OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG. seine Produktkapazitäten.

2000

Am 28.09.2000 wird das angrenzende Werksgelände der ehemaligen Gallus Schuhfabrik gekauft. Dieser Kauf schafft die Voraussetzung dafür, die Konzentration der Messingaktivitäten durch die Verlagerung der gesamten mechanischen Endbearbeitung von Synchronringen aus Meinerzhagen zum Abschluss zu bringen.

2009

Übertragung des Geschäftsbetriebes auf die OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG. Durch die Gründung dieser hundertprozentigen Tochtergesellschaft wird die Eigenständigkeit des Standortes Dülken im Verbund der OTTO FUCHS-Gruppe unterstrichen.

2010

OTTO FUCHS Dülken erhält einen Renault Qualitätspreis der höchsten Kategorie.

2011

Deutliche Erweiterung der Kapazität für Synchronringe und Gleitlager.

2012

Starker Ausbau der Mengen selbstentwickelter bleifreier Legierungen.

2019

Bau neuer Produktionshalle für Zerspanungstechnologie.

2020

Bau der innerbetrieblichen Ausbildungswerkstatt sowie Ausbau der Ausbildung.

2024

Invest in modernste Verarbeitungsanlagen im Bereich Strangpresserzeugnisse.

OTTO FUCHS Gruppe

OTTO FUCHS KG Meinerzhagen
Schmieden, Ringwalzen,
Strangpressen von Aluminiumbauteilen
Derschlager Straße 26
D-58540 Meinerzhagen
Telefon +49 2354 73-0
Telefax +49 2354 73 - 201
info(at)otto-fuchs.com
www.otto-fuchs.com

OTTO FUCHS Surface Technology GmbH & Co. KG
Spezialist für Radfelgen
Oberfl ächen-Finish
Gewerbepark Grünewald 10
D-58540 Meinerzhagen
Telefon +49 2354 94 48 - 0
www.otto-fuchs.com

Schüco International KG
Kompetenz in der Entwicklung
von Fenstern, Türen, Fassaden
Karolinenstraße 1-15
D-33609 Bielefeld
Telefon +49 521 783 - 0
Telefax +49 521 783- 451
info(at)schueco.de
www.schueco.de

WEBER METALS, INC.
Spezialist für geschmiedete
Aluminium-Fahrwerksstreben
16706 Garfi eld Avenue
Paramount CA 90723/USA
Telefon +1-562 602-0260
Telefax +1-562 602-0468
wmi(at)webermetals.com
www.webermetals.com

FOXTEC-IKHWEZI (Pty) Ltd.
1 De Wet Road, West Bank
East London 5201, Südafrika
Telefon +27 (043) 7033500
Telefax +27 (043) 7033515
info(at)foxtec.org
www.foxtecikhwezi.co.za

Schüco International KG
Kompetenz in der Entwicklung
von Fenstern, Türen, Fassaden
Karolinenstraße 1-15
D-33609 Bielefeld
Telefon +49 521 783 - 0
Telefax +49 521 783- 451
info(at)schueco.de
www.schueco.de

OTTO FUCHS
Technology (Shenyang) Co., Ltd.
Schmiede- und Pressteile für Fahrwerksteile
No. 26 Purong Road
Shenbei New District
Shenyang, P. R. China, 110164
info(at)otto-fuchs.cn
www.otto-fuchs.cn