Industriemechaniker (m/w/d)

Aufgaben

  • Du startest mit der Metallgrundausbildung in der Ausbildungswerkstatt. Hier erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung wie Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen und nimmst an vielen Schulungen teil - z. B. CNC-Technik, Hydraulik oder Pneumatik.
  • Du stellst Bau- und Ersatzteile für unsere Maschinen und Anlagen her, montierst diese zusammen und baust sie an den Anlagen wieder ein.
  • Du suchst nach möglichen Fehlerursachen bei Maschinenstörungen und -stillständen, analysierst diese, führst die Reparatur und anschließend eine Funktionskontrolle durch.
  • Du führst Instandhaltungsmaßnahmen sowie Wartungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen durch.

Qualifikation

  • Fachoberschulreife und Spaß an den MINT-Fächern
  • Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Du siehst die Arbeit, packst gerne mit an und arbeitest konzentriert an Deinen Aufgaben

Berufsschule

  • Berufskolleg Viersen-Dülken
  • 1 - 2 Tage pro Woche
  • Die Schultage können sich je nach Halbjahr ändern

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre
  • Eine Verkürzung der Ausbildung ist bei guten Schulnoten und guter Leistung im Betrieb möglich

Leon Stuers

Auszubildender zum Industriemechaniker - Ausbildung Metall

„Wir Azubis verstehen uns super. Es herrscht ein lockeres Arbeitsklima, bei dem man auch mal ein Späßchen machen kann. Wenn Arbeit anstehen, die man nicht allein erledigen kann, stehen einem die anderen Azubis und die Ausbilder jederzeit zur Seite und helfen.“

Bewirb dich noch heute

Kombiniere jetzt Theorie und Praxis und beginne Deine Ausbildung bei OTTO FCHS. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Jetzt bewerben

Noch Fragen offen?

Ich helfe Dir weiter!

Florian Potjans
Technischer Ausbilder Metall
florian.potjans(at)otto-fuchs.com
+49 2162 956-636